Zahlreiche Herausforderungen für Ärzte und Angehörige der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe

Ärzte und Angehörige der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe sind neben der eigentlichen Tätigkeit im Gesundheitswesen mit zahlreichen betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen sowie administrativen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert.

Unsere Branchenspezialisierung

Unsere Branchenspezialisierung für Ärzte und Angehörige der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe ermöglicht uns neben den klassischen steuerberatenden Tätigkeiten auch für branchenspezifische Herausforderungen zur Verfügung zu stehen. Wir beraten dabei unter anderem Kunden aus den folgenden Bereichen:

  • Allgemeinmediziner
  • Zahnärzte
  • Fachärzte
  • Physiotherapeuten (physiotherapeutischer Dienst iSd MTD-Gesetz)
  • Ergotherapeuten (ergotherapeutischer Dienst iSd MTD-Gesetz)
  • Logopäden (logopädisch-phoniatrisch-audiologischer Dienst iSd MTD-Gesetz)
  • Diätologen (Diätdienst und ernährungsmedizinischer Beratungsdienst iSd MTD-Gesetz)

Unsere branchenspezifischen Leistungen

Durch unsere Erfahrung als Berater von Ärzten und Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe können wir Ihnen die für Sie passenden, maßgeschneiderten Leistungen bieten. Schwerpunkte unserer branchenspezifischen Leistungen haben sich insbesondere in den folgenden Bereichen entwickelt:

Betriebswirtschaftliche Kalkulationen und Planungsrechnungen
Eine gut überlegte und nachhaltige Entscheidung bedarf einer umsichtig ermittelten Entscheidungsgrundlage.
Vor diesem Hintergrund erstellen wir für unsere Kunden von einfachen Kalkulationen bis hin zu integrierten Planungsrechnungen die verschiedensten betriebswirtschaftlichen Entscheidungshilfen. Gängige branchenspezifische Produkte stellen die Ermittlung des erforderlichen Umsatzes je Zeitraum zur Erzielung eines gewünschten Einkommens nach Steuern (Ermittlung unter Berücksichtigung von Ausgaben, Sozialversicherung und Steuern je Tag, Woche, Monat oder Jahr), die damit verbundene Ermittlung der erforderlichen Anzahl an Patienten oder Kunden je Zeitraum (bspw. zur Bestimmung der Praxisöffnungszeiten oder dem Ausmaß einer selbstständigen Tätigkeit neben einem Dienstverhältnis) und die Kalkulation von Stundensätzen bzw. leistungsabhängigen Preisen dar.
Weiters kennen wir aufgrund unseres Branchenschwerpunkts beispielsweise die marktüblichen Konditionen für die Untermiete in Gemeinschaftspraxen und können Ihnen so in Ihrem Entscheidungsprozess zur Seite stehen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Beurteilung des sinnvollen Ausmaßes Ihrer selbständigen Tätigkeit neben einem Dienstverhältnis vor dem Hintergrund einer etwaigen Sozialversicherungspflicht nach dem gewerblichen Sozialversicherungsgesetz.

Unterstützung in der Praxisorganisation
Neben der eigentlichen Leistungserbringungen stellen das Terminmanagement, die laufende Aufzeichnung der erbrachten Leistungen, die Erstellung der Rechnungen (Fakturierung), die Überwachung noch nicht bezahlter Rechnungen, die Führung der Buchhaltung und die Einhaltung der Aufbewahrungspflichten alltägliche Herausforderungen dar. Insbesondere die verschiedenen gesetzlichen Grundlagen und andere Anforderungen, wie beispielsweise die Aufzeichnungspflichten iSd Steuerrechts im Verhältnis zu den Aufzeichnungspflichten des MTD-Gesetzes oder die Erstellung der Rechnungen im Einklang mit dem Umsatzsteuergesetz unter Berücksichtigung der Anforderungen der Sozialversicherungsträger zum Zwecke der (teilweisen) Rückerstattung der Behandlungskosten, machen aus vermeintlich einfachen Fragen komplexere Problemstellungen. Wir kennen durch unsere laufende Beratung von Ärzten und Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe diese Problemstellungen und die gängigen Lösungen und können Sie von der Auswahl der passenden Hardware und Software, der Führung Ihrer Aufzeichnungen und Einhaltung der Aufbewahrungspflichten, der Gestaltung einer Rechnungsvorlage in Einklang mit dem Umsatzsteuergesetz und den Anforderungen der Sozialversicherungsträger bis hin zur Organisation Ihres gesamten Arbeitsablaufs unterstützen. Darüber hinaus bieten wir ein speziell für diese Branche entwickeltes und von uns programmiertes Tool zur Aufzeichnungen von Leistungen, Erstellung der Rechnungen (Fakturierung), Überwachung der noch nicht bezahlten Rechnungen (offene Posten) und Führung der Buchhaltung – unser at accounting tool (MTD-Edition).

Laufende Buchhaltung und Gewinnermittlung durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Abhängig von den für Sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen unterstützen wir Sie bei der laufenden Buchhaltung und der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Dabei erheben wir mit Ihnen, ausgehend von den gesetzlichen Mindestanforderungen, die für Ihre Bedürfnisse optimale Abwicklung dieser Aufzeichnungs- und Gewinnermittlungspflichten unter Beachtung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses – ob von der durch Sie selbstständig geführten Buchhaltung bis hin zur an uns ausgelagerten Buchhaltung. Darüber hinaus bieten wir ein speziell für diese Branche entwickeltes und von uns programmiertes Tool zur Aufzeichnungen von Leistungen, Erstellung der Rechnungen (Fakturierung), Überwachung der noch nicht bezahlten Rechnungen (offene Posten) und Führung der Buchhaltung – unser at accounting tool (MTD-Edition).

Ganzheitliche steuerliche Beratung und Vertretung
Als Ihr Steuerberater führen wir für Sie all jene Tätigkeiten durch, welche zur Erstellung Ihrer Steuererklärungen bzw. deren Einreichung und Interpretation bei den zuständigen Finanzbehörden notwendig sind. Dabei können wir durch unser Branchenwissen eine effiziente Abwicklung der behördlich notwendigen Schritte und Maßnahmen sicherstellen. Darüber hinaus ermöglicht uns die Branchenspezialisierung eine umfassende steuerliche Beratung zu Sonderfragen von Ärzten und Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe, wie beispielsweise die Besteuerung von Poolgeldern, die Abgrenzung von umsatzsteuerbefreiten und umsatzsteuerpflichtigen Leistungen oder steuerlichen Optimierungen.

Unterstützung bei Ihrem Weg in die Selbstständigkeit
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Berater von Ärzten und Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste und Gesundheitsberufe haben wir bereits zahlreiche Kunde auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Dabei steht für uns eine persönliche und unkomplizierte Kommunikation mit unseren Kunden im Vordergrund. Im Rahmen eines Erstgesprächs diskutieren wir den geplanten Schritt in die Selbstständigkeit mit Ihnen und erstellen unmittelbar in dieser Besprechung mit Ihnen eine einfache Planungsrechnung, um einen Überblick über die anfallenden Kosten und den deshalb erforderlichen Umsatz (bzw. die Anzahl der Patienten/Kunden) zur Erzielung eines gewünschten Einkommens zu erhalten und eine etwaige Sozialversicherungspflicht beurteilen zu können. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen erarbeiten wir mit Ihnen eine To-Do-Liste mit den notwendigen Schritten und Meldungen beim zuständigen Finanzamt, dem Sozialversicherungsträger und etwaigen anderen Dritten. In weiterer Folge werden wir mit Ihnen die optimale Organisation Ihrer laufenden Tätigkeit erarbeiten, welche von der Aufzeichnung der erbrachten Leistungen bis hin zur Führung der laufenden Buchhaltung und Erstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Steuererklärungen reicht. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für die Ausarbeitung einer Rechnungsvorlage in Einklang mit dem Umsatzsteuergesetz und den Anforderungen der Sozialversicherungsträger zur Verfügung.

Vorteile durch technischen Fortschritt

Qualitativ hochwertige und effiziente Leistungen erfordern technisch den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedenste technische Lösungen an. Eine tragende Rolle spielt in diesem Zusammenhang unsere IT Affinität, durch welche wir die technischen Möglichkeiten (von Hardware als auch Software) bestens nutzen sowie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zwecke ausarbeiten können. Dieser Fortschritt kommt dabei insbesondere bei unseren Branchenlösungen für Ärzte und Angehörige der Gesundheitsberufe zu tragen.