Teamwork und smarte Ansätze

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Geänderte Rahmenbedingungen und neue technologische Möglichkeiten verändern auch das Arbeitsumfeld in der Branche der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Wir haben uns vom Start weg dazu entschieden neue Wege zu gehen und Teamwork sowie smarte Ansätze in den Vordergrund zu stellen.

Effizienz und Effektivität durch Arbeitsteilung

Insbesondere bei der Beratung von KMUs oder EPUs fand lange Zeit das Prinzip – ein Mandat ein Sachbearbeiter – Anwendung. Bei uns gilt das Prinzip ein Mandat ein Hauptansprechpartner (Client Relationship Partner – CRP). Das bedeutet, dass der Kunde weiterhin einen Ansprechpartner für alle Leistungen hat und dabei mit seinem gewohntem und vertrautem Gegenüber zu tun hat. Im Hintergrund arbeiten jedoch auch bei Klein- oder Kleinstfällen immer mehrere Personen bzw. ein Team. Der CRP koordiniert dabei alle Leistungen und Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter und behält so den Überblick über alle Bereiche. Laufende Kommunikation, regelmäßige Abstimmung und eine offene Kanzleikultur gewährleisten dabei höchste Qualität und schnelle Leistungserbringung.

Auch wenn diese Vorgehensweise auf den ersten Blick zeitaufwendig wirkt, wird bei einer genaueren Betrachtung recht schnell klar, dass dadurch sogar Zeit gespart und die Qualität verbessert werden kann. Die laufende Kommunikation führt dazu, dass das für die Qualität erforderliche 4-Augen-Prinzip durchgängig Anwendung findet und Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden. Zeitaufwendiges Reviewen und Korrigieren bzw. Anpassen fallen dadurch zur Gänze weg. Weiters werden unnötige Arbeiten und Leerläufe eingedämmt.

Darüber hinaus ermöglicht diese Arbeitsweise auch in einer kleinstrukturierten Kanzlei eine Spezialisierung der Mitarbeiter, weshalb ähnliche Problemstellungen nicht durch jeden Mitarbeiter zu behandeln sind und somit zum Beispiel Rechercheergebnisse mehrfach verwendet werden können. Durch die Spezialisierung wird wiederum Zeit eingespart und dennoch eine höhere Qualität erreicht. Die enge Zusammenarbeit im Team führt dabei trotz Spezialisierung und Arbeitsteilung zu einer breiten Weiterentwicklung der Mitarbeiter auf allen Gebieten, da Mitarbeiter durch den intensiven Austausch regelmäßig von einander lernen können.

Die daraus entstehende Flexibilität der Kanzlei hilft darüber hinaus Ressourcen leichter zu planen und Spitzen besser abzudecken. Durch unsere innovativen Softwarelösungen wird die Interaktion der Mitarbeiter weiter unterstützt und ermöglicht darüber hinaus eine zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit.

Wenn Sie mehr über unseren Teamworkansatz, sonstige smarte Ansätze und innovative Lösungen erfahren möchten, stehen wir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.