Abschlussprüfungen von Einzel- und Konzernabschlüssen und Sonderprüfungen stellen unsere Kerntätigkeiten dar. Durch die speziell für uns entwickelte Software at – audit tool und dem Einsatz modernster Methoden können wir eine hohe Qualität der Abschlussprüfung zu fairen Preisen anbieten.
Effiziente und Effektive Abschlussprüfung durch methodischen und technologischen Vorsprung
Das Ziel der gesetzlichen und freiwilligen Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Jahresabschluss mit hinreichender Sicherheit frei von wesentlichen Fehldarstellungen ist. Darüber hinaus hat der Abschlussprüfer fallbezogen Auskunfts- und Redepflichten gegenüber dem Aufsichtsrat und/oder der Geschäftsführung (Vorstand) wahrzunehmen.
Uns geht es in erster Linie darum, diese Kernaufgaben des Abschlussprüfers mit hoher Qualität durchzuführen.
Unsere Abschlussprüfung wird gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den berufsüblichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Durchführung von Abschlussprüfungen durchgeführt. Diese Grundsätze erfordern die Anwendung der internationalen Prüfungsstandards (International Standards on Auditing). Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Anwendung des risikoorientierten Prüfungsansatzes, damit wir jene Risiken umsichtig adressieren, welche Ihr Unternehmen auch tatsächlich betreffen. Kombiniert mit unserer modernen Software at – audit tool und dem Einsatz modernster Methoden können wir unsere Leistung effizient und effektiv erbringen.
Added Value in der Abschlussprüfung
Wir sind nicht der Meinung, dass eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Abschlussprüfung nicht ausreichend ist oder es mehr als “nur” eine Prüfung sein sollte. Denn der damit implizierte added value, also der vermeintliche Mehrwert der Prüfung, führt bei einer gesetzlichen Abschlussprüfung oft zu einem unnötigen Mehraufwand ohne wirklichen Mehrwert für das geprüfte Unternehmen.
Gesetzliche Abschlussprüfungen werden dadurch eher als Plattform zur Gewinnung von Zusatzaufträgen interpretiert. Dabei führt der sogenannte added value zu einer added fee. Darüber hinaus werden manchmal Abschlussprüfungsleistungen zu sehr günstigen Honoraren angeboten, welche dann jedoch durch Zusatzhonorare mit deutlich höheren Stundensätzen relativiert werden.
Wir haben uns dazu entschlossen einen anderen Weg zu gehen. Eine klare und offene Kommunikation der Erwartungshaltung sowie transparente Honorargestaltung durch unser Fair Pricing Model führen zu einer für beide Seiten fairen und professionellen Zusammenarbeit. Nur auf diesem Fundament kann eine Zusammenarbeit nachhaltig und erfolgreich gestaltet werden.
Sinnvolle Zusatzleistungen im fair pricing model
Werden im Rahmen der Abschlussprüfung Bereiche mit Verbesserungsbedarf oder -pontential identifiziert, werden wir uns natürlich die Zeit nehmen diese Bereiche mit Ihnen zu besprechen. Sinnvolle Zusatzleistungen werden durch unser Fair Pricing Model mit den im Vorhinein vereinbarten Stundensätzen ohne Aufschläge verrechnet.